Der Neubau ist nach wie vor eines der erstrebenswertesten Ziele die es für Immobilien Investments, Investoren, die Regierung, das Land und die Menschen und gibt. Leider hat sich die Lage in dem Sektor dramatisch nach den globalen Ereignissen der jüngsten Zeit geändert.
Krisen und Konflikte haben Energie und Produktionskosten in die Höhe schnellen lassen. Preise für Lebenshaltung, Rohstoffe und Materialien haben die Lage weiter verschärft, sodass es unausweichlich zu einer höheren Inflation gekommen ist. Vor allem die Konflikte in Osteuropa, haben zu dieser Zuspitzung beigetragen. Wir stehen wieder vor einer Teilung der Welt mit noch nie da gewesenen Herausforderungen.
Die weltweiten Zentralbanken haben als Gegenmaßnahme die Leitzinsen erhöht, welche für alle Banken, Unternehmen und Kreditnehmer zu höheren Zinsen geführt haben. Kombiniert mit höheren Baukosten hat das den Neubau komplett zum Erliegen gebracht, da es für Bauträger und Investoren nicht mehr attraktiv ist zu bauen. Die Veräußerung und die Vermietung würde die Kosten nicht wieder einspielen und somit zum Verlustgeschäft werden.
Nach wie vor werden ca. 400.000 neue Wohneinheiten pro Jahr in der Bundesrepublik Deutschland benötigt, jedoch werden nur ca. 75.000 tatsächlich gebaut. Hier muss schnell eine Entlastung des Sektors, sowie angemessene Förderungen und Hilfen in Milliardenhöhe erfolgen.